„Wir stehen in ständigem Kontakt mit anderen Fahrern" – Sven Blusch von BMW wirft Fragen zur BMW-Aufstellung für 2026 auf
Der Leiter von BMW Motorrad Motorsport sprach über die Stimmung seines Teams vor dem siebten Rennwochenende sowie über die unklare Situation, wer 2026 die beiden M1000 RR-R fahren wird.
Während BMW sich auf die zweite Saisonhälfte vorbereitet, hat das Team einerseits alle Hände voll zu tun, da Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) sich der Führung in der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft nähert. Doch es tauchen Fragen zu den Plänen für 2026 auf. „El Turco” hat seinen Vertrag mit Pramac Yamaha bestätigt und wird in der nächsten Saison in die MotoGP aufsteigen, während Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) noch keinen Vertrag mit dem Team oder einem anderen Team unterzeichnet hat. Sven Blusch, Leiter BMW Motorrad Motorsport, sprach während des FP1 der WorldSBK in Donington über den Stand der Saison 2025 und beantwortete Fragen zur Saison 2026 in der Boxengasse.
ZURÜCK AUS DER KRISE: „Ich habe ein gutes Gefühl, und wenn man sich die aktuellen Rundenzeiten ansieht, denke ich, dass wir gut aufgestellt sind”
Die Stimmung im BMW-Lager scheint sich zu verbessern, nachdem eine Reihe starker Rennen den Vorsprung von Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) in der Fahrerwertung wieder auf nur noch neun Punkte geschmolzen ist. Das Team hat hart daran gearbeitet, die Probleme mit dem Motorrad zu beheben, insbesondere den hinteren Grip bei höheren Temperaturen, der dem türkischen Titelverteidiger sichtlich zu schaffen machte.
Blusch kommentierte die aktuelle Situation wie folgt: „Ich denke, wir sind wieder im Rennen um die Meisterschaft und wollen nun unbedingt ein gutes Wochenende hinlegen. Bei den hohen Temperaturen hatten wir etwas mehr zu kämpfen, aber ich glaube, dass wir das jetzt etwas besser im Griff haben. Ich habe ein gutes Gefühl, und wenn man sich die aktuellen Zeiten ansieht, denke ich, dass wir gut aufgestellt sind.“
OFFENE BEWERBUNG: „Wir ziehen sowohl erfahrene MotoGP-Fahrer als auch „junge Wilden“ aus der Moto2 in Betracht“
Die bittersüße Wahrheit dieser Reise nach Donington für das BMW-Werksteam ist, dass „El Turco“ hier zwar dominiert – wenn er an diesem Wochenende ein Rennen gewinnt, überholt er Tom Sykes mit zehn Siegen als Fahrer mit den meisten Siegen in Donington –, dass dies aber auch seine letzte Reise nach Donington sein wird, bevor er in die MotoGP wechselt. Er wird einen freien Platz im BMW-Team hinterlassen, und die Frage, wer ihn ersetzen wird, ist nicht nur im WorldSBK-Fahrerlager, sondern auch in den MotoGP- und Moto2-Fahrerlagern in aller Munde. Mit dem Platz werden Fahrer wie Brad Binder aus der MotoGP und Aron Canet aus der Moto2 in Verbindung gebracht, doch Blusch hält sich bedeckt.
Zu den Spekulationen in der Silly Season sagte Blusch: „Wir schauen uns derzeit alle Fahrer auf dem Markt an. Das Fahrerlager hier ist wichtig, aber wir schauen auch auf das MotoGP-Fahrerlager. Ich denke, es wird noch zwei bis drei Wochen dauern, bis wir ein gutes Gefühl dafür haben, wen wir nehmen werden, aber es war auf jeden Fall interessant, mit ein paar Managern in Assen zu sprechen. Wir ziehen sowohl erfahrene MotoGP-Fahrer als auch „junge Wilden“ aus der Moto2 in Betracht, die vielleicht nicht in die MotoGP kommen, aber wissen, wie hoch das Niveau in der WorldSBK ist. Ich denke, Topraks Wechsel in die MotoGP zeigt die Qualität der Fahrer hier, selbst für Moto2-Fahrer.“
Während der amtierende Champion und sein spektakulärer Wechsel zur MotoGP die meiste Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, steht der ehemalige WorldSSP-Champion und 42-fache WorldSBK-Podiumsfahrer Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) für die nächste Saison ebenfalls ohne Vertrag bei BMW da. Obwohl diese Saison für den Niederländer frustrierend verlief, ist das Team nun seit fünf Saisons zusammen und hat in dieser Zeit fünf Podiumsplätze und zwei Rennsiege erzielt. Zur Situation der Nummer 60 äußerte sich Blusch ähnlich lakonisch: „Wir sind sowohl mit anderen Fahrern als auch mit Mikey in ständigen Gesprächen, daher können wir Ihnen derzeit keine Informationen zu seinem Platz geben.“
Schalten Sie ein und sehen Sie die beiden BMW-Piloten in Runde 7 in Donington auf der Strecke! Schalten Sie ein mit dem WorldSBK VideoPass! Jetzt 50 % Rabatt!